Menschen mit Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz können im frühen und mittleren Stadium der Krankheit noch in den eigenen vier Wänden leben. Damit dies optimal gelingt, sollten sie sich gemeinsam mit ihren Angehörigen schon früh darüber informieren, welche Hilfen die Gesellschaft ihnen bietet. Außerdem gilt es zu entscheiden, an welchem Ort ein Mensch mit fortschreitender Demenz am besten aufgehoben ist:
bei der Familie, im Pflegeheim, in einer Wohngemeinschaft für Demenzkranke?
Wir unterstützen Sie bei der Pflege von Demenzkranken und sorgen für eine Entlastung der Angehörigen. Wenn Sie sich selbst vorher mit dem Thema Demenz auseinandersetzen wollen, erhalten Sie bei uns Fachbücher und Broschüren.
Unsere Leistungen
Gesprächskreise
In Angehörigengesprächskreisen können sich Betroffene mit ihren Erfahrungen austauschen und sich so gegenseitig helfen.
Einzelbetreuung zu Hause
Das bedeutet für Sie, einen freier Nachmittag, bei dem Ihr Angehöriger in häuslicher Umgebung persönlich betreut wird. Diese Leistung kann einmal die Woche für 3-4 Stunden angeboten werden.
Cafe Lindenbaum
Das Cafe Lindenbaum ist ein Gruppenangebot, das sich auch an Demenzkranke richtet. Dienstags & Freitags Vormittags im Mühlbergheim Pfungstadt besteht eine spezielle Gruppe für Demenzkranke oder gerontopsychiatrisch erkrankte Menschen. Durch spezielle Angebote und Übungen gehen wird auf die Bedürfnisse von Demenzkranken ein.
Unsere Ziele beim Cafe Lindenbaum sind:
- die Lebensqualität zu fördern und zu erhalten
- die Menschenwürde und das Selbstwertgefühl zu achten
- pflegende Angehörige zu entlasten
- Kontakte zu fördern und Isolation zu vermeiden
- aktivierende Betreuung und Beschäftigung sowie Gedächtnistraining
- gemeinsame Aktivitäten wie Singen, Bewegungsübungen oder Mahlzeiten
- Ausflüge & Begleitung zu Veranstaltungen
- Hol- & Bringdienst
Ihr Kontakt zu uns:
AWO & PFLEGEVEREIN Sozialstation gGmbH
Hintergraben 26, 64319 Pfungstadt
Mo. - Fr. von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Tel: 06157 - 93 01 22
Email: verwaltung@awo-pflegeverein.de
Fax: 06157 - 93 01 24
Leistungen, Kontaktdaten und den Antrag auf Mitgliedschaft finden sie in unserem Flyer