Ein großer Schwerpunkt neben der reinen Krankenpflege ist die Betreuung und die Entlastung der pflegenden Angehörigen. Die Pflege soll ganzheitlich sein, eine Trennung zwischen Behandlungspflege, Grundpflege und Hauswirtschaft durch unterschiedliche Pflegepersonen soll vermieden werden.
Ein wichtiger Baustein um diese Ziele zu erreichen, ist eine hohe fachliche Kompetenz, die nicht nur sehr gut geprüft ist, sondern uns auch einen guten Ruf beschert hat. Der weitere Baustein sind motivierte Mitarbeiter/innen die, neben der vorgegebenen Zeittaktung der Kranken- und Pflegekassen, den Menschen nicht vergessen. Die Pflege eines Menschen lässt sich nicht für alle in ein gleiches Zeitfenster pressen. Bei uns als Pflegeverein besteht kein Interesse an einer maximalen Gewinnoptimierung. Unser Ziel ist neben der nötigen betriebswirtschaftlichen Ausgeglichenheit die Maximierung der Lebensqualität und die Entlastung der Angehörigen. Aus diesem Grund wurde der Pflegeverein e.V. gegründet.
Seit der Gründung im Jahre 1989 sind die Leitbilder des Pflegevereins:
IN GEWOHNTER UMGEBUNG BLEIBEN
LEBENSQUALITÄT FÖRDERN UND ERHALTEN
Unsere Leistungen
Pflegeleistung
- Grundpflege (Hilfe bei der Körperpflege, beim Aufstehen, beim Anziehen, Mund- und Zahnpflege, beim Toilettengang und bei der Ernährung
- kleine Hauswirtschaft
- Angebote für Multiple Sklerose Erkrankte
- Pflege Überleitung mit Beratung und organisatorische Abwicklung
- Hausnotruf mit Kooperationspartner
- medizinische Behandlungspflege (Portversorgung, künstliche Ernährung, künstlicher Darmausgang, Schmerzpumpe, Wundbehandlung, Injektionen, Medikamentenausgabe, Blasenverweilkatheter, Heimdialyse)
- Gute Nacht Tour (Würden Sie bereits täglich um 18.00 Uhr ins Bett gehen wollen? Wir sind einer von wenigen Pflegediensten, die eine Pflegetour ab 21.00 Uhr für Routinepflegetätigkeiten anbieten.)
- Beratung von Angehörigen und Freunden für eine selbständige Pflege
Cafe Lindenbaum
Beim Cafe Lindenbaum ist das Ziel ist eine soziale Betreuung von alten, behinderten und demenzkranken Menschen, die neben pflegerischer Hilfe auch Betreuung benötigen.
Das Cafe Lindenbaum findet Dienstags & Freitags Vormittags im Mühlbergheim Pfungstadt statt.
Unsere Ziele beim Cafe Lindenbaum sind:
- die Lebensqualität zu fördern und zu erhalten
- die Menschenwürde und das Selbstwertgefühl zu achten
- pflegende Angehörige zu entlasten
- Kontakte zu fördern und Isolation zu vermeiden
- aktivierende Betreuung und Beschäftigung sowie Gedächtnistraining
- gemeinsame Aktivitäten wie Singen, Bewegungsübungen oder Mahlzeiten
- Ausflüge & Begleitung zu Veranstaltungen
- Hol- & Bringdienst
Ihr Kontakt zu uns:
Leistungen, Kontaktdaten und den Antrag auf Mitgliedschaft finden sie in unserem Flyer